Wellness mit Baby muss sich nicht ausschließen. Wichtig dafür dass Wellness mit Baby den gewünschten Erholungseffekt erreicht ist dass die Umgebung stimmt. Gleich ob Day Spa oder Wellnesshotel, Baby und Eltern müssen sich wohlfühlen und gut aufgehoben sein. Dazu gehört ebenso eine babygerechte Ausstattung, wie eine sachkundige und liebevolle Kinderbetreuung und natürlich eine Wohlfühlatmosphäre in der Baby auch Baby sein darf und ruhig mal kleckern oder meckern darf.
Warum Wellness für Babys?
Warum Wellness für Babys? Diese Frage mag sich so mancher Leser stellen. Aber besonders die ersten Lebensmonate und Jahre prägen den kleinen Menschen für sein gesamtes Leben. Besonders wichtig ist für ein kleines Baby Hautkontakt, natürlich besonders mit den Eltern. Wellness für Baby umfasst Angebote wie Babymassage, Babyschwimmen und Ähnliches. Rundumverwöhnen für das Baby kann man es auch nennen. Eltern lernen den sanften Hautkontakt zu verbessern und sich und dem Baby mit leichten Massagen Nähe und Geborgenheit zu geben. Die Masseurin leitet zumeist nur an und die Eltern führen selbst aus. Auch beim Babyschwimmen gibt es einige Dinge zu beachten, daher ist es immer gut, dass die ersten Versuche unter gekonnter Anleitung stattfinden. Wellness für Babys stärkt also das Urvertrauen im Menschen.
Wellness und Babybetreuung
Entspannte Momente erleben ist für junge Eltern sehr wichtig. Wellness und Babybetreuung ist daher eine perfekte Kombination um solche zu schaffen. Beispielsweise das Hotel Amiamo im österreichischen Zell am See bietet eine schöne Kombination für Eltern. Wellness und Babybetreuung in familiärem und angenehmem Ambiente. So haben die Eltern die Möglichkeit in ihrem Babyurlaub die zahlreichen Wellness Angebote wie Hallenbad, Sauna, Massagen und Kosmetik zu nutzen und sich eine kleine Auszeit zu gönnen. Baby ist dabei bestens bei der liebevollen Babybetreuung aufgehoben.
Wellness im Babyhotel
Wellness im Babyhotel spricht also für einige Vorteile für Familien. Klassische Wellnesshotels verbieten Kindern oft sogar den Zutritt zu Schwimmbad und Co, weil sich die anderen ruhesuchenden Gäste natürlich ohne Kindergeräusche erholen möchten und am liebsten kein einziges Wörtchen von anderen Gästen zu hören sein soll. Das ist ebenso natürlich für Kinder und Babys unmöglich. Daher bietet sich Wellness im Babyhotel einfach perfekt an. Im Restaurant oder im Schwimmbad dürfen Babys sein wie sie sind und Eltern müssen sich nicht stressen, weil ihr Kind quietsch vergnügt das Baden genießt. Sehr zu empfehlen ist das Kinderhotel Semi im Burgenland, direkt an der Sonnentherme in Lutzmannsburg gelegen. Das Hotel Semi bietet so eine absolut ausgereifte Kombination von Wellness und Babyhotel. Für das Baby alles vorhanden, die Babytherme nebenan und für die Eltern trotzdem entspannende Angebote. Ein modernes 4-Sterne Hotel mit ganz wunderbaren Angeboten für die ganze Familie.
Was versteht man unter Babywellness?
Was versteht man eigentlich unter Babywellness? Nein keine großen Massagen, Kosmetikanwendungen oder Maniküren. Für Babywellness gilt gleiches wie für Wellness, Wohlbefinden für Körper und Geist. Das kann durch verschiedene Faktoren herbeigeführt werden. Mama und Papa sind ein wesentlicher Bestandteil der Babywellness. Umgang mit den Elementen Wasser und Luft lassen Baby an die vergangenen Tage im wohligen Bauch von Mama erinnern. Sanfte Berührungen und Übungen stärken Babys Urvertrauen und Wohlbefinden. Sie streicheln die Seele von allen Beteiligten. Das Berühren der nackten Haut ist für Babys sehr wichtig. Sie fühlen das Wohlbefinden. Sanfte Massagerituale beugen ebenso Blähungen vor, da durch die Bewegungen das Baby die Luft besser aus dem kleinen Körper transportieren kann. Babywellness zum Babywohlfühlen.