Die Frage was man bei Schlechtwetter in Stadt und Land Salzburg machen kann beschäftigt viele junge Eltern mit Baby und Kind. Nicht immer ist es ganz einfach für Baby oder Kleinkind in Salzburg und Umgebung etwas Passendes zu finden. Speziell eben dann wenn für das ganze Bundesland Salzburg Schlechtwetter angesagt ist, man aber trotzdem nicht den ganzen Tag mit Baby oder Kind zu Hause verbringen möchte.
Schlechtwetter-Tipps für Babys in Salzburg
Aber nicht nur Schlechtwetter kann Eltern die mit Baby oder Kind einen Ausflug planen einen Strich durch die Rechnung machen. Denn nicht alles was man rund um Salzburg bei schlechtem Wetter so tun kann ist unbedingt für Kinder geeignet. Anbei finden Sie daher 10 ausgewählte Freizeit-Tipps die natürlich nicht nur bei Schlechtwetter Abwechslung und Spaß für die ganze Familie bringen.
- Vulcanino Family Play Resort, Köstendorf
- Salzburger Spielzeug Museum, Stadt Salzburg
- Nationalparkwelten Hohe Tauern, Mittersill
- Haus der Natur, Stadt Salzburg
- Watzmann-Therme, Berchtesgaden (Bayern)
- Puppenstubenmuseum, Hintersee
- Toihaus-Theater, Salzburg
- Vita Alpina, Ruhpolding (Bayern)
- Indoor-Spielplatz Hoppolino, Grödig
- Hangar 7 am Flughafen Salzburg, Stadt Salzburg
Vulcanino Family Play Resort, Köstendorf (Salzburg)
Seit der Eröffnung des Vulcanino Family Play Resort im Herbst 2009 ist das Salzburger Land, um ein attraktives Schlechtwetter-Ausflugsziel für Baby, Kind und Familie reicher. Hier gibt es auf 6.000 qm Spaß und Vergnügen für die ganze Familie. Während sich Babys im etwas separierten Kleinkindbereich vergnügen können, erwartet größere Kinder unter anderem die Soft Shooter Anlage, der Klettervulkan Vulcanino verschiedene Trampoline sowie der Funpark mit Wellen- und Kamikazerutsche. Zudem gibt es einen Hochseilgarten, der täglich geöffnet ist. Zur Kräftigung und Verpflegung zwischendurch, kann man die hauseignen Gastronomiebereich aufsuchen. Natürlich entwickelt sich das Vulcanino in Köstendorf stets weiter. So wurde im Frühjahr 2010 mit der Gestaltung einer attraktiven Außenanlage begonnen. Das Vulcanino Family Play Resort richtet auf Wunsch auch Kindergeburtstage aus.
[nggallery id=5]
Infos Vulcanino Family Play Resort, Köstendorf (Salzburg)
Ab welchem Alter für Baby und Kind geeignet: Kinder sobald sie krabbeln können
Preise für Kinder: Kinder 1 – 2 Jahre € 4,50 / Kinder 3 – 18 Jahre € 7,90
Preise für Erwachsene: Erwachsene € 4,00
Öffnungszeiten: täglich Sommer 10.00 – 21.00 Uhr, Winter 10.00 – 19.00 Uhr
Entfernung von der Stadt Salzburg: ca. 30 km
Adresse Vulcanino Family Play Resort: Joseph Mösl Straße 4, A-5203 Köstendorf
Tel.: +43(0)6216/7688, Web: www.vulcanino.at
Salzburger Spielzeug Museum, Stadt Salzburg
Im Bürgerspital in Salzburg kann man im Salzburger Spielzeug Museum seit 1978, nicht nur bei Schlechtwetter, in 250 Jahre europäische Spielzeuggeschichte eintauchen. Hier findet man so ziemlich alles. Teddybären, Holz- und Blechspielzeug, Puppen jedweder Art aber auch Zinnfiguren und Eisenbahnen. So bekommen Eltern mit Baby und Kind einen Eindruck womit gespielt wurde als es noch kein Nintendo, Computer oder Fernsehen gab. Doch im Spielzeug Museum kann man nicht nur schauen. Außerhalb der Sommer- und Weihnachtsferien können sie Kinder mit ihren Eltern jeden Dienstag und Mittwoch ab 15.00 Uhr auf das Kasperltheater freuen. Immer wieder gibt es auch Sonderausstellungen und Kinderprogramme bei den selbst gespielt und gebastelt wird. Mit seiner Eintrittskarte für das Spielzeug Museum hat zudem Zugang zur Ausstellung Historischer Musikinstrumente.
[nggallery id=6]
Infos Salzburger Spielzeug Museum, Stadt Salzburg
Ab welchem Alter für Baby und Kind geeignet: ab dem Alter wo Babys die Umgebung bewusst wahrnehmen
Preise für Kinder: Kinder 5 – 15 Jahre € 1,00 – Jugendliche € 2,00
Preise für Erwachsene: € 3,00
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 09.00 – 17.00 Uhr; Juli, August und Dezember auch Montag 09.00 – 17.00 Uhr
Entfernung von der Stadt Salzburg: Befindet sich direkt in der Stadt Salzburg
Adresse Salzburger Spielzeug Museum: Bürgerspitalgasse 2, A-5020 Salzburg
Tel.: +43(0)662/620808300, Web: www.salzburgmuseum.at/147.html
Die Nationalparkwelten Hohe Tauern in Mittersill
In den Nationalparkwelten in Mittersill im Salzburger Land tauchen Eltern, Baby und Kind ein in die Welt der Berge und der einzigartigen Natur der Hohen Tauern. Wussten Sie, dass es in Österreich 266 Berge über 3.000 Meter gibt? Wahrscheinlich kennen Sie nur den höchsten, den Großglockner mit 3.798 m. Die acht verschiedenen Erlebnisstationen sorgen dafür, dass man das Gefühl hat, mitten in der Natur zu verweilen. So lernt man an einem Tag die verschiedenen Klimazonen der Alpen kennen lernen, kann förmlich in die Tierwelt eintauchen (z.B. dank einem begehbaren Murmeltierbau) oder auf Schatzsuche gehen. Natürlich gibt es noch viel mehr, doch lassen Sie sich überraschen. Die Nationalparkwelten in Mittersill in Salzburg sind modern und interaktiv gestalten. Hier heißt es, nicht nur bei Schlechtwetter, Erleben mit allen Sinnen.
[nggallery id=7]
Infos Nationalparkwelten Hohe Tauern, Mittersill
Ab welchem Alter für Baby und Kind geeignet: Ab dem Alter wo Babys die Umgebung bewusst wahrnehmen
Preise für Kinder: Kinder 0- 5 Jahre kostenlos – Kinder 6 – 14 Jahre € 4,00
Preise für Erwachsene: € 8,00
Öffnungszeiten: täglich von 09.00 – 18.00 Uhr
Entfernung von der Stadt Salzburg: ca. 105 km
Adresse Nationalparkwelten Hohe Tauern: Gerlosstraße 18, A-5730 Mittersill
Tel.: +43(0)6562/40939, Web: www.nationalparkzentrum.at
Haus der Natur in der Stadt Salzburg
Das Haus der Natur in der Stadt Salzburg bietet seinen Besuchern nicht nur bei Schlechtwetter aktives Erleben. Theoretische Informationen werden interessant und umfassend aufgearbeitet und laden so zum persönlichen Erleben ein. Für jeden Geschmack ist das passende Thema dabei. Dank des vorhandenen Fahlstuhls kann man auch mit Kinderwagen und Baby leicht jede Ebene des Museums erreichen. Das im Haus der Natur befindliche Cafe-Restaurant „Vogelfrei“ ist genau richtig, wenn man zwischendurch die gewonnenen Eindrücke verarbeiten und sich eine kleine Pause gönnen möchte. Besonders beeindruckt sind kleine und größere Kinder von der Halle „Urzeit und Saurier“ sowie der Weltraumhalle. Immer wieder gibt es zudem wechselnde Ausstellungen und Vorträge zu interessanten Themen. Kinder ab sechs Jahren können ihren Geburtstag auch im Haus der Natur verbringen.
[nggallery id=9]
Infos Haus der Natur, Stadt Salzburg
Ab welchem Alter für Baby und Kind geeignet: Mitnahme Kinderwagen jederzeit möglich, aktiv und bewusstes Erleben ab 2 Jahren
Preise für Kinder: Kinder 0-4 Jahre: gratis, Kinder 4-18 Jahre: € 4,00
Preise für Erwachsene: € 6,00
Öffnungszeiten: täglich von 09.00 – 17.00 Uhr
Entfernung von der Stadt Salzburg: Befindet sich in der Stadt Salzburg
Adresse Haus der Natur: Museumsplatz 5, A-5020 Salzburg
Tel.: +43(0)662/842653, Web: www.hausdernatur.at
Watzmann-Therme, Berchtesgaden (Bayern)
Die Watzmann-Therme in Berchtesgaden, vor den Toren Salzburgs, ist eine wahre Erlebnis- und Wellnessoase für die ganze Familie. Hier können Eltern entspannen und Babys und Kinder vergnüglich planschen. Der Eltern-Kind-Bereich lockt mit einem großen Plantschbecken für die Kleinsten, einem Trockenspielgelände sowie einem passenden Kinder-WC mit Wickeltisch. Selbstverständlich unterstreicht die farbliche Gestaltung den Kleinkindbereich. Für größere Kinder sorgen die 80 Meter lange Black-Hole-Rutsche und das Spaß- und Erlebnisbecken für pures Vergnügen. Natürlich kommen, nicht nur bei Schlechtwetter, auch Sauna- und Wellnessliebhaber in der Watzmann-Therme voll auf ihre Kosten.
[nggallery id=8]
Infos Watzmann-Therme Berchtesgaden (Bayern)
Ab welchem Alter für Baby und Kind geeignet: ab dem 4. Lebensmonat
Preise für Kinder: Kinder 0 – 2 Jahre kostenlos
Kinder 2 – 6 Jahre: 2 Stunden € 2,50 – 4 Stunden € 3,90 – Tageskarte € 4,50
Kinder 6 – 16 Jahre: 2 Stunden € 5,90 – 4 Stunden € 7,90 – Tageskarte € 11,00
Preise für Erwachsene: 2 Stunden € 9,70 – 4 Stunden € 12,20 – Tageskarte € 13,90
Öffnungszeiten: täglich 10.00 – 22.00 Uhr
Entfernung von der Stadt Salzburg: ca. 25 km
Adresse Watzmann-Therme: Bergwerkstraße 54, D-83471 Berchtesgaden
Tel.: +49(0)8652/94640, Web: www.watzmann-therme.de
Puppenstubenmuseum, Hintersee
Inmitten von Hintersee findet man nicht nur das Puppenstubenmuseum, sondern auch das Haus in welchem Joseph-Mohr in seiner Zeit als Pfarr-Vikar (1827-1837) gelebt hat. Im Joseph-Mohr-Haus, benannt nach dem Autor des Weihnachtsliedes „Stille Nacht, Heilige Nacht“, werden verschiedenste Puppenstuben ausgestellt. Eltern mit Baby und Kind können hier über 40.000 Einzelteile bestaunen. Dazu gibt es viele Informationen zur Entstehungsgeschichte der Puppenstube. Wussten Sie zum Beispiel, dass eine Puppenstube ursprünglich auf das Leben als Erwachsene vorbereiten sollte? Das Museum unweit der Stadt Salzburg lockt zudem, nicht nur bei Schlechtwetter, mit wechselnden Ausstellungen, beispielsweise über Bären oder Künstlerpuppen. Eine kleine Spielecke zum anfassen und selber spielen bietet die Möglichkeit zwischendurch direkt selber zu spielen.
[nggallery id=11]
Infos Puppenstubenmuseum Hintersee
Ab welchem Alter für Baby und Kind geeignet: Ab dem Alter in dem Babys Ihre Umgebung bewusst wahrnehmen können
Preise für Kinder: Kinder 0 – 6 Jahre kostenlos
Kinder 7 – 15 Jahre € 1,40
Preise für Erwachsene: Erwachsene € 2,60
Öffnungszeiten: Mittwoch – Sonntag 12.00 – 17.00 Uhr
(November und April geschlossen)
Entfernung von der Stadt Salzburg: ca. 32 km
Adresse Puppenstubenmuseum Hintersee: Hintersee 4, A-5324 Hintersee
Tel.: +43(0)6224/89000, Web: www.hintersee.at
Toihaus-Theater, Salzburg
Das Toihaus-Theater befindet sich in der Franz-Josef-Staße inmitten der Stadt Salzburg. Hier wird Theater der alternativen Art geboten. Mit ausgewählten Stücken werden Erwachsene und Kinder nicht nur bei Schlechtwetter in Erstaunen versetzt. Hier kann man entspannen und für eine gewisse Zeit die Außenwelt um sich herum vergessen. Bereits Kleinkinder ab 1,5 Jahren können sich mit ihren Eltern an den Vorstellungen erfreuen. Jedes einzelne Stück ist eine harmonische Komposition aus Musik und Tanz. Dabei werden Themen wie der allgemeine Tagesablauf oder das Heranwachsen des Babys im Mutterleib gezeigt.
Infos Toihaus-Theater (Stadt Salzburg)
Ab welchem Alter für Baby und Kind geeignet: Babys und Kinder ab einem Jahr
Preise für Kinder: 0 – 18 Jahre: Vormittags- und Nachmittagsvorstellungen € 6,00
Kinder 0 – 18 Jahre: Abendvorstellung € 10,00
Preise für Erwachsene: Vormittags- und Nachmittagsvorstellungen € 8,00
Abendvorstellung € 14,00
Öffnungszeiten: je nach Vorstellungsbeginn
(Kassenöffnungszeiten 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn)
Entfernung von der Stadt Salzburg: Das Toihaus-Theater befindet sich direkt in der Stadt Salzburg
Adresse Toihaus-Theater Salzburg: Franz-Josef-Straße 4, A-5020 Salzburg
Tel.: +43(0)662/874439, Web: www.toihaus.at
Vita Alpina, Ruhpolding (Bayern)
Entspannen und einfach die Seele baumeln lassen, das kann man bei Schlechtwetter in der Vita Alpina Therme in Ruhpolding vor den Toren der Stadt Salzburg. Kleine und große Wasserratten sind hier bestens aufgehoben. Während sich die großen in die Brandung stürzen können oder heldenhaft die 76 Meter lange Rutsche erobern, können sich hier auch Babys am Element Wasser erfreuen. Der 40 qm große Wasserspielplatz ist angenehm temperiert und verfügt über eine kleine Rutsche, einen Wasserpilz und einen kleinen Springbrunnen. Möchte man sich zwischendurch stärken, kann man dies entweder im Restaurant „Die Welle“ tun, oder mitgebrachte Speisen in separaten Räumlichkeiten verzehren.
[nggallery id=20]
Infos Vita Alpina Ruhpolding (Bayern)
Ab welchem Alter für Baby und Kind geeignet: Schon Babys können im Vita Alpina plantschen
Preise für Kinder: Kinder 0 – 3 Jahre kostenlos
Kinder 4 – 6 Jahre: 2 Stunden € 2,00 – 4 Stunden € 2,50 – Tageskarte € 4,00
Preise für Erwachsene: 2 Stunden € 9,50 – 4 Stunden € 10,50 – Tageskarte € 15,50
Öffnungszeiten: täglich von 09.00 – 21.00 Uhr geöffnet
Entfernung von der Stadt Salzburg: ca. 43 km
Adresse Vita Alpina: Brander Straße 1, D-83324 Ruhpolding
Tel.: +49(0)8663/41990, Web: www.vita-alpina.de
Indoor-Spielplatz Hoppolino, Grödig
Das Hoppolino in Grödig bei Salzburg ist genau das Richtige, wenn draußen Schlechtwetter herrscht. Auf 1.500 qm können sich große und kleine Kinder hier kräftig austoben. Dem Spielspaß sind fast keine Grenzen gesetzt. Rutschen, Klettern, Laufen, Springen – hier kann man alles machen was so Spaß macht. Damit Babys und Kleinkinder im Tumult der größeren nicht zu kurz kommen, gibt es einen abgetrennten Kleinkindbereich mit altersgerechtem Spielzeug. Ein Bällebad mit kleiner Rutsche darf hier natürlich auch nicht fehlen. Verschiedene Sitzmöglichkeiten im ganzen Hoppolino sind ideal um zwischendurch zu verschnaufen und neue Kraft zu schöpfen.
[nggallery id=33]
Infos Indoor-Spielplatz Hoppolino, Grödig (Salzburg)
Ab welchem Alter für Baby und Kind geeignet: Das Hoppolino kann man schon mit Babys besuchen
Preise für Kinder: Kinder 0 – 1 Jahre kostenlos
Kinder 1 – 4 Jahre € 5,00
Kinder 4 – 12 Jahre € 7,90
Preise für Erwachsene: € 3,00
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 14.00 Uhr – 19.00 Uhr
Sa, So, Feiertage, Schulferien 10.00 – 19.00 Uhr (in den Sommer-Ferien nur bei Schlechtwetter)
Entfernung von der Stadt Salzburg: ca. 9 km
Adresse Indoor-Spielplatz Hoppolino: Gewerbestraße 3, A-5082 Grödig
Tel.: +43(0)6246/72161, Web: www.hoppolino.at
Hangar 7 am Flughafen Salzburg
Allein das Gebäude am Rande des Salzburger Flughafens ist beeindruckend. Gebaut aus Glas und Stahl beherbergt der Hangar 7 unter anderem verschiedenste, liebevolle restaurierte Flugzeuge. Stumme Zeugen, die jedes für sich, ein Stück Flugzeuggeschichte widerspiegeln. Hier werden technikaffine Babys, Kinder und Erwachsene, nicht nur bei Schlechtwetter, ins Staunen versetzt. Doch auch Liebhaber von Rennwagen kommen hier nicht zu kurz, denn verschiedene man kann in Hangar 7 auch verschieden Formel 1 Auto besichtigen. Lassen Sie sich von der Architektur des Gebäudes am Rande der Stadt Salzburg und von den erstaunlichen Maschinen beeindrucken und besuchen Sie Hangar 7!
Infos Hangar 7 am Flughafen Salzburg
Ab welchem Alter für Baby und Kind geeignet: Babys und Kleinkinder die Ihre Umgebung bewusst wahrnehmen. Für Kinderwägen geeignet.
Preise für Kinder: der Eintritt ist frei
Preise für Erwachsene: der Eintritt ist frei
Öffnungszeiten: täglich von 09.00 – 22.00 Uhr
(Änderungen durch Veranstaltungen möglich)
Entfernung von der Stadt Salzburg: ca. 5 km
Adresse Hangar 7: Salzburg Airport, Wilhelm-Spazier-Str. 7A, A-5020 Salzburg
Tel.: +43(0)662/2197, Web: www.hangar-7.com
Weitere Schlechtwetter-Tipps mit Baby
Sie haben einen passenden Tipp für uns parat was man bei Schlechtwetter in Salzburg mit Baby und Kleinkind unternehmen kann? Sehr gut! Dann schicken Sie uns doch einfach ein kurzes E-Mail an: info[at]babyurlaub.at. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!
Schönwetter-Ausflugsziele für Kinder in und um Salzburg
Auch wenn die Sonne vom Himmel lacht sind Eltern immer wieder auf der Suche nach neuen und spannenden Ausflugszielen in und um die Stadt Salzburg. Und es gibt auch eine ganze Reihe interessanter Schönwetter-Ausflugsziele für Kinder im Land Salzburg. Viele davon sind auch bereits für Kleinkinder bestens geeignet. Es steht einem Familienausflug im Salzburger Land also auch bei sommerlichen Temperaturen nichts im Weg.
Urlaub mit Baby in Salzburg
Übrigens wenn längerfristig Schlechtwetter prognostiziert ist dann wäre ganz sicher auch ein Kurzurlaub in einem spezialisierten Kinderhotel in Salzburg eine gute Idee.