Mit der richtigen Vorbereitung wird die Urlaubsreise mit Baby ein voller Erfolg. Hier gilt es genauso wie zu Hause: Alles dreht sich ums Baby. Weil man mit Babys nicht einfach so drauf los reisen kann, muss gut geplant werden. Damit Sie stressfrei in den Urlaub mit Baby und Kindern starten können, haben wir einige Tipps für Sie zusammengefasst. Bei Vorbereitungen vor der Urlaubsreise mit Baby heißt es: „Gut geplant, ist halb verreist“.
Welche Vorbereitungen für den Urlaub mit Baby sind notwendig?
Damit im Urlaub mit Baby auch nichts schief geht, sollten Sie sich genügend Zeit zur Planung und Vorbereitung nehmen. Jede Reise beginnt mit der Überlegung nach dem richtigen Urlaubsziel. Viele Eltern bevorzugen Urlaub in einem Kinder- oder Familienhotel. Einerseits werden Eltern durch die richtige Kinderbetreuung entlastet und andererseits verfügen diese Hotels über die notwendige Babyausstattung. Außerdem müssen Sie folgende Punkte im Urlaub mit Baby beachten:
– Über Impfungen informieren
– Reiseapotheke zusammenstellen
– Pass für Babys organisieren
– Ist ein Kinderarzt oder Krankenhaus vor Ort?
– Reiseversicherung mit Rücktrittsversicherung abschließen
– Das richtige Spielzeug einkaufen
– Welche Ausstattung fürs Baby gibt es in der Unterkunft?
– Was gehört unbedingt ins Handgepäck?
Impfungen und Reiseapotheke
Wenn Sie mit Ihrem Baby Urlaub in fernen Ländern machen, müssen Sie sich unbedingt über notwendige Impfungen informieren. Ihr Kinderarzt wird Sie ausreichend beraten. Legen Sie die Impftermine nicht auf den Tag vor der Abreise, es könnten Komplikationen auftreten. In diesem Fall ist es immer besser, wenn das Baby von einem bereits bekannten Arzt behandelt wird. Außerdem sollten Sie immer eine gut ausgestattet Reiseapotheke für den Urlaub mit Baby dabei haben. Fragen Sie einfach in der Apotheke nach, oder lassen Sie sich von Ihrem Kinderarzt beraten.
Reisepass
Beim Urlaub mit Baby müssen Sie auch an einen Reisepass für Ihr Baby denken. Seit 2009 sind keine Kindereintragungen mehr möglich. Die Antragstellung für einen Reisepass erfolgt über die Gemeinde oder die Passbehörde. Beachten Sie, dass auch für Babys bestimmte Passbild-Kriterien gelten.
Kinderarzt, Krankenhaus & Reiseversicherung
Erkundigen Sie sich bereits bei der Buchung, ob ein Kinderarzt vor Ort ist und ob es ein Krankenhaus in der Nähe gibt. Notieren Sie sich am Besten gleich die Telefonnummer und die Adresse, so können Sie im Notfall schnell Hilfe anfordern und angemessen reagieren. Schließen Sie auch eine Auslandsreiseversicherung ab. Dadurch erhalten Sie die Kosten für einen Arztbesuch oder Krankenhausaufenthalt rückerstattet.
Trotz der besten Planung kann immer etwas schief gehen und der Urlaub mit Baby und Kind fällt ins Wasser. Achten Sie daher darauf, dass die Reiseversicherung auch eine Reiserücktrittsversicherung beinhaltet. Im Notfall bekommen Sie so die bereits bezahlen Urlaubskosten zurück.
Spielzeug
Damit es im Urlaub nicht langweilig wird, sollten Sie auch das richtige Spielzeug fürs Baby einkaufen. Wenn Sie einen Badeurlaub planen, dann achten Sie darauf, dass das Spielzeug fürs Wasser geeignet ist. Denken Sie bei Ihrem Urlaub am Meer an Eimer und Schaufel, aber auch an Luftmatratze und Fischernetz. Wenn Sie Urlaub in der Therme machen, dann dürfen Quietschende und Co. sowie Bälle und ein Schwimmreifen nicht fehlen. Das Angebot an Badespielzeug ist riesig, achten Sie beim Einkaufen immer auch auf das Alter des Kindes. Zudem sollte das Spielzeug frei von Schad- und Giftstoffen sein.
Ausstattung fürs Baby
Informieren Sie sich in Ihrer Unterkunft, welche Ausstattung fürs Baby bereits vorhanden ist. Wichtig ist vor allem ein Babybett, aber auch Hochstühle, Laufgitter, Babyphon, Wickeltische, Flaschenwärmer und Wasserkocher sind sehr nützlich. Außerdem kann es durchaus praktisch sein sich vor Ort einen Kinderwagen oder einen Fahrradkindersitz auszuleihen, oder einen Babysitterservice in Anspruch zu nehmen.
Handgepäck
Damit auch die Reise in den Urlaub mit Baby gut gelingt, gehören einige Gegenstände unbedingt ins Handgepäck. Packen Sie für Babys und Kleinkinder feuchte Reinigungstücher und Papiertaschentücher ein. Denken Sie an eine Wickeltasche mit Windeln zum Wechseln. Falls ein kleines Unglück passiert, sollten Sie T-Shirt und Unterwäsche zum Umziehen bereithalten. Außerdem sind ein Ersatzschnuller und ein Lätzchen sehr praktisch. Auch das Lieblingsspielzeug, ein Kuscheltier und das Lieblingsbuch dürfen nicht fehlen. Dicke Socken und etwas zum Drüberziehen verhindern, dass dem Baby kalt wird und eine kleine Stärkung für zwischendurch kann auch nicht schaden.
Nach einer guten Vorbereitung steht der Reise nichts mehr im Weg. Wir wünschen Ihnen einem erholsamen Urlaub mit Baby!