Wenn die Tage wieder kürzer werden und die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, dann zieht der Winter über das ganze Land. Über Nacht wird die Landschaft von der weißen Pracht dick zugedeckt und lockt Jahr für Jahr Erholungssuchende aus aller Welt in die tief verschneite Bergwelt Österreichs. Auch junge Familien wollen sich die freien Tage im Winterwonderland nicht entgehen lassen und buchen einen ersten gemeinsamen Urlaub mit Baby.
Sonnenskilauf für Groß und Klein
Bei der Auswahl des Hotels achten Eltern unbedingt auf eine kinderfreundliche Atmosphäre. Je babygerechter die Zimmer und die Infrastruktur des Hotels ausgestattet sind, umso stressfreier urlauben frischgebackene Familien. Auch eine Kinderbetreuung ist anzuraten, denn sollte der Wettergott im Winterurlaub einmal nicht mitspielen, dann dürfen sich die kleinen Gäste im gemütlichen Hotel aufwärmen, während Mama und Papa auch bei Schneefall die Pisten unsicher machen. Für Kleinkinder stehen meist Übungshügel und Spiel und Spaß in der tief verschneiten Natur auf dem Programm. So dürfen Eltern auch im gemeinsamen Winterurlaub freie Zeit zu zweit genießen. Damit das Baby nicht friert, entscheiden sich Familien für den sogenannten Zwiebellook. Mehrere Schichten übereinander lassen sich leicht an- und auch wieder ausziehen. Strumpfhosen, Bodys und Strampler dürfen ebenso nicht fehlen wie ein Schianzug und genügend Mützen und Handschuhe zum Wechseln. Liegt der Nachwuchs noch im Kinderwagen, sorgt ein kuscheliges Lammfell für wohlige Wärme. Hier hat die Kälte keine Chance und ausgedehnte Spaziergänge stehen jeden Tag aufs Neue auf dem Programm.
Winterurlaub für die ganze Familie
Bevor es hinausgeht in die eisige Winterlandschaft, sorgt ein warmes Kirschkernsäckchen für angenehme Wärme im Kinderwagen. So ist der Schneesack schon perfekt vorgewärmt und empfängt das Kind mit einer wohltuenden Temperatur. Ein Regenschutz für den Buggy oder auch Kinderwagen schützt nicht nur vor dem Nass, sondern auch bei Wind und Schneesturm. Während einer kurzen Rast im Kaffeehaus oder in einer Hütte muss der Knirps unbedingt von seiner warmen Kleidung befreit werden, ansonsten droht eine Überhitzung. Die sensible Gesichtshaut des Sprösslings wird im Winterurlaub mit einer wasserfesten Fettcreme gegen kalte Temperaturen geschützt. Doch nicht nur das Baby benötigt etwas Vorbereitung, auch die Familienkutsche muss für die Anreise in tief verschneite Gefilde gut gerüstet sein. Winterreifen sind ein Muss für die kalte Jahreszeit und sind in Österreich auch immer noch vom Gesetzgeber verpflichtend vorgeschrieben. Ist man die Fahrt auf Eis und Schnee nicht gewohnt, lohnt sich vorab ein Fahrsicherheitstraining. So kommen Groß und Klein sicher und gut gelaunt im Winterurlaub an.