Besonders für den Urlaub mit einem oder mehreren Kindern oder einem Baby muss eine ganze Menge Utensilien mitgenommen werden, da ist es wichtig, den Familienurlaub vorbereiten und Koffer packen rechtzeitig zum Thema zu machen. Am besten ist eine Checkliste, in die schon frühzeitig alle Gedanken eingetragen werden, die mit dem Urlaub in Verbindung stehen. Das sind natürlich insbesondere Pflegeartikel für das Baby, Bekleidung und Spielzeug, vielleicht auch Nahrung und ebenso viele Dinge für den Rest der Familie. Hier ist eine kleine Aufzählung, an was besonders gedacht werden sollte:
– Sonnencreme besorgen, wenn Sie im Winter in den Süden fliegen
– Reisedokumente wie Pässe, Reisepässe, Impfpässe, alle Adressen für das Reiseziel, Kreditkarten, Schecks usw.
– Für jeden ausreichend Bekleidung und Schuhe
– Unterhaltungslektüre und Spielsachen für Baby oder Kinder
– Babyhygieneartikel, Körperpflegeartikel für die Erwachsenen
– Babybrei und Nahrung
– Spezielle Ausrüstung für Strand, Schnee, Berge oder Camping
Solche Listen kann man sich auch am eigenen Computer erstellen und dann bei Bedarf ausdrucken. Sie sind sogar beliebig erweiterbar und können für den nächsten Urlaub abgespeichert werden. Wenn es daran geht, die Koffer zu packen, liegen alle Utensilien bereit und müssen dann nur noch möglichst sinnvoll in den Koffer gepackt werden. Auch hierbei kommt es natürlich auf die Art der Urlaubsreise an, fahren Sie mit dem eigenen Fahrzeug oder fliegen Sie? Dann müssen Sie auch die Vorgaben der Fluglinie beachten, um nicht mit teuren Übergepäckkosten rechnen zu müssen. Es gibt mittlerweile viele verschiedene Arten von Koffern, auch für Kinder kleinere Ausführungen, die Ausstattung für den Urlaub lässt sich sicher darin unterbringen.
Den passenden Koffer finden
In den meisten Fällen werden heute die Hartschalenkoffer bevorzugt, weil sie besonders auf Flugreisen für den sicheren Transport der persönlichen Utensilien sorgen. Außerdem gibt es sie in unterschiedlichen Größen, sodass für jeden Bedarf das richtige Gepäck mitgenommen werden kann. Schöne und stabile Koffer können in Onlineshops eingekauft werden, hier sind sie in einer großen und günstigen Auswahl zu finden. Ein solcher Koffer muss nicht unbedingt von einem bestimmten Hersteller gekauft werden, auch die weniger bekannten Produkte haben ihre Vorzüge. Aus dem beruflichen Umfeld kennen viele Vertreter oder Geschäftsreisende die Aluminiumkoffer. Auch ein solcher Koffer könnte als Gepäckstück verwendet werden, sie haben sich vielen Berufen bereits bestens bewährt, weil sie sehr stabil sind. Sie sind mit oder ohne Rollen erhältlich und können auch mit einer speziellen Einteilung gekauft werden, wodurch sie besonders für die Aufbewahrung von Kleinteilen nützlich sind.
Familienurlaub vorbereiten und Koffer packen
Je größer die Familie, desto mehr Utensilien müssen mitgenommen und desto genauer muss die Kofferpackerei vorgenommen werden. Einige Tage vorher sollte die Wäsche frisch gewaschen bereitliegen, die mitgenommen werden muss. Reist man mit der Bahn und möchte die Koffer vorausschicken, müssen Koffer schon viel früher gepackt werden, als sonst. Dann müssen die wichtigen Kleinteile in einer Reisetasche oder einem Trolley verstaut werden, damit sie bei Reiseantritt zur Hand sind.