Wenn Eltern mit ihren Babys und Kindern in Urlaub fahren, geht es mit Doppelkinderwagen auf Reisen. Dieses heute viel moderner und sportlich ausgestattete Beförderungsmittel für kleine Kinder sorgt für eine große Mobilität. Sitzen die Kinder hintereinander, verschont es den schiebenden Elternteil vor ständigen Problemen mit Türen. Mit einem solchen Kinderwagen kann man sich auch alleine auf den Weg machen, während ein normaler Zwillingskinderwagen nur schlecht zu bewältigen ist. Das liegt nicht daran, dass er schwer zu schieben oder zu lenken wäre, sobald man durch eine Tür muss, kann diese zu schmal sein. Wenn die Urlaubsvorbereitungen laufen, werden Artikel wie eine Rückentrage und ein leicht zu bedienender Kinderwagen zum wichtigen Thema. Wer eine solche Reise zum ersten Mal unternimmt, wird vielleicht unsicher sein. Soll man ein solches Modell kaufen und wenn ja welches? Kann man es mieten? Auch wenn ein neuer Kinderwagen gekauft werden soll, ist jeder froh für entsprechende Kaufempfehlungen. Auf speziellen Seiten für Eltern gibt es Tipps und Empfehlungen, hier werden Eltern fündig, denn auch ohne Urlaubsreise ist bei zwei kleinen Kindern oder Zwillingen ein Doppelkinderwagen notwendig. Die unterschiedlichen Modelle haben ihre Vor- und Nachteile, wichtig ist vor allem die Sicherheit für die Kinder.
Platz sparen mit dem Doppelkinderwagen
In erster Linie wird ein Doppelkinderwagen angeschafft, um auch alleine mit zwei Kindern spazieren gehen oder einkaufen zu können. Je nach Ausführung kann ein solcher Kinderwagen für zwei zusammengeklappt und platzsparend verstaut werden. Das ist besonders interessant, wenn eine Urlaubsreise mit dem Auto geplant ist. Die Beliebtheit der Doppelkinderwagen hat so zugenommen, dass die einzelnen Unterschiede der Doppelkinderwagen auf eltern-zeit.de beschrieben werden. Diese können beispielsweise so aussehen:
– Bereifung für die Stadt oder für das Gelände
– Das Eigengewicht
– Sonnenschutz, Stauraum, Regenhaube
– Innenmaße für die Kinder
– Leicht zu bedienende Handbremse
Die Sicherheitsaspekte sollten in erster Linie beachtet werden, erst danach kann man sich für ein schönes Design entscheiden. Ob das Kinderwagenmodell die Sitze nebeneinander oder hintereinander hat, sollte auch genau überlegt werden. Einen Doppelkinderwagen kann man natürlich auch im Internet einkaufen, das bietet sich sehr gut an. Denn bei Amazon sind auch dazu gute und preiswerte Modelle zu finden.
Für das zweite Kind mit Doppelkinderwagen auf Reisen
Wenn das zweite Kind ankommt, muss gehandelt werden und ein Doppelkinderwagen her. Diskussionen zu Doppelkinderwagen auf eltern.de zeigen, dass es auch andere Ideen dazugibt. Etwa das ältere Kind im Buggy zu transportieren und das neue Baby im Tragetuch sicher unterzubringen. Das wäre eine Alternative für die Urlaubsreise, da es das Platzangebot im Auto vergrößert. Auch die Mobilität am Urlaubsort kann mit dieser Lösung verbessert werden. Je nach Ziel ist der tägliche Spaziergang nicht mit einem Doppelkinderwagen zu gehen, da hilft das Tragetuch und der Einzelbuggy auf jeden Fall.