Der Urlaub mit den Kleinen verlangt frischgebackenen Eltern einiges an Planung ab. Besonders Babys haben sehr hohe Ansprüche an ihr erstes Ferienparadies – und oft sehr andere als Mama und Papa. Ein Geheimtipp für einen gelungen Babyurlaub ist die Insel Gran Canaria. Hier kommen sowohl Baby als auch Eltern auf ihre Kosten.
Kaum öffnen sich die Kulleraugen, schon sehen die jungen Eltern ihr komplettes Leben auf den Kopf gestellt. Und was im Alltag gilt, gilt natürlich auch für den Urlaub. Auf einmal müssen Ort und Hotel ganz anders ausgewählt werden: Wo gibt es gute Hygienestandards, zuverlässiges Wetter, Windeln und Babynahrung? Und welcher Ort bietet den Eltern die Möglichkeit, sich mit dem Kleinen zu entspannen?
Gran Canaria: All Inclusive für junge Familien
Viele frischgebackene Eltern empfehlen in Baby-Foren einen Urlaub auf Gran Canaria. Die Insel vereint vieles, nach dem sich die Eltern sehen. Zum einen ist sie bloß wenige Flugstunden entfernt und erspart den Eltern mit Direktflügen kompliziertes Umsteigen. Zum anderen sind keine Impfungen für die Familie nötig und das Baby kann so ohne Angst vor exotischen Krankheiten seine Reise antreten.
Die Kanaren bieten ein stabiles, angenehmes Klima und viel Abwechslung auf kleinem Raum. Viele Tagesausflüge übersteht das Baby gemütlich schlafend, und die kurzen Strecken erlauben es, jederzeit wieder in das Hotel zurückzukehren. Insbesondere Gran Canaria bietet außerdem viele ruhige Ecken abseits vom Partytrubel, in denen Eltern ausspannen und voll auf ihre Kosten kommen können. In Puerto Mogán im Süden der Insel können Eltern zwischen Rentnern und anderen jungen Familien in gemütlicher Atmosphäre die Seele baumeln lassen.
Aber auch für Eltern, die sich nach der Zeit daheim nach etwas Trubel und Abwechslung sehen, besitzt Gran Canaria die richtigen Ecken. Der Playa de Inglés in Maspalomas besitzt sehr zentrale Hotels mit Kinderbetreuung und gutem Service für die Eltern. Zum belebten Strand und der schönen Innenstadt von Maspalomas ist es von hier aus nur ein Katzensprung.
Praktische Tipps für den Babyurlaub auf den Kanaren
Die Kanaren warten mit europäischen Hygienestandards auf. Viele Supermärkte führen ähnliche Babyprodukte wie in Deutschland. Pampers heißen auf Gran Canaria Doodot und kommen in denselben Größen wie in Deutschland. Allerdings sind Windeln auf Gran Canaria etwas teurer, es empfiehlt sich also, einige aus Deutschland mitzunehmen. Babynahrung hingegen ist genauso teuer und genauso gut wie in den heimischen Gefilden und kann so bedenkenlos gekauft werden.
Auch auf den Straßen in Gran Canaria sind Kinder gerne gesehen. Die Insulaner sind kinderfreundlich und stoßen sich weder an Babygeschrei noch an öffentlichem Stillen. Die Sandstrände sind für größere Geschwister und Eltern gleichermaßen geeignet. Hier sollte allerdings auf Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor geachtet werden, denn so mild das Klima auch anmutet, die Sonne auf Gran Canaria ist kräftig.
Viele Ferienanlagen und Hotels auf Gran Canaria bieten einen umfassenden Service für junge Eltern und ihren Nachwuchs. Das Cardinal Mogán Playa in Puerto Mogan besitzt neben der Babyausstattung auch einen Babysitter-Service für die Eltern. Außerdem wartet das Hotel mit einem umfassenden Wellnessprogramm auf, welches besonders die junge Mutter in vollen Zügen genießen kann.
Wer einen Gran Canaria Urlaub mit Baby plant, sollte sich vorher mit dem Hotel in Verbindung setzen und alles Nötige arrangieren lassen. Bei der Recherche im Internet können die Kommentare der anderen Urlauber hilfreich sein, um das für die individuellen Bedürfnisse passende Hotel zu finden. Es empfiehlt sich eine Buchung über lastminute.de, wo neben einer ausführlichen Hotelbeschreibung viele ehemalige Urlauber die Hotels bewertet haben. Über die Info-Hotline des Reiseanbieters sind auch weitere Informationen zu erfragen.